Anpsrache zu tu biSchevat von Herrn Oberrabbiner Shlomo Yhudovitz
Chanukka-Fotowettbewerb
Grußwort von Frau Solange Rosenberg, Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Karlsruhe
Happy Hanukkah! Хаг Ханука Самеах!
Grüße an unsere Kinder !
Schabbat zusammen feiern!
Initiative des Gemeindevorstandes
Vortrag von Chaya Tal: Jüdische Siedlungen in Judäa u. Samaria...Bedrohung des Friedens oder Schlüssel zur Konfliktlösung ? Ein Blick der Siedlerin
Jüdische Kultusgemeinde Karlsruhe
Knielinger Allee 11
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 72035
Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg berichtet
75. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Liebe Mitglieder, liebe Freunde!
Am 26.01.2020 um 18:00 Uhr findet ein Kammerkonzert anlässlich des 75. Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus, in der Jüdischen Kultusgemeinde Karlsruhe -
in Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatstheater - statt.
Lassen Sie sich von den Werken von Hans Krása, Gideon Klein, Richard Fuchs (und vielen mehr) verzaubern und begeistern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
EINTRITT FREI
Vortrag von Dr. Herrn Abraham "Die Katastrophe"
Sozialreferat lädt Gemeindemitglieder zu einem Vortrag (auf Deutsch) von Dr. Herrn Abraham
am 7 Oktober um 14 Uhr an
D I E K A T A S T R O P H E
Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie 1900 -1945.Der Vortrag steht unter dem Zeichen des 80. Jahrestags der Pogromnacht vom 9. November 1938. Er erzählt die Geschichte einer assimilierten jüdischen Großfamilie aus Ostpreußen. Sie erlebt den ersten Weltkrieg, die Novemberrevolution, die „Goldenen 20-iger“, die Weltwirtschaftskrise, den aufkommenden Nationalsozialismus, Widerstand, Entrechtung und Zerstörung ihrer Existenzen, Flucht und Shoah.
Für ihr zahlreichen Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Europäischer Tag der jüdischen Kultur
- Stadtrundgang “Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Karlsruhe. Anmeldung im Gemeindebüro ist erforderlich;
- 14:00 (Knielinger Allee 11) - Traditionelle jüdische Köstlichkeiten;
- 15:00 (Knielinger Allee 11)- Vortrag “Jüdisches Leben in Karlsruhe. Sitten und Bräuche”
17:00 (Knielinger Allee 11) - das Konzert „DIE DREI KANTOREN“
