„Gesundheit ist Leben!“
Gedenkkonzert Anlässlich des 86. Jahrestages der Reichspogromnacht
Karlsruhe gedenkt dem 7. Oktober: Jüdische Gemeinde veranstaltet Mahnwache und Kundgebung
Einladung 9. Oktober 2024 zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des 7. Oktober 2023
Eintägiger Busausflug ins Moseltal am Sonntag, den 7. Juli.
Internationaler Tag des Sieges über den Faschismus
Gebetsgottesdienst am Grab von Rabbiner Nathanael Weil* (1687 - 1769)
Bring Them Home Now!
Jüdische Kultusgemeinde Karlsruhe
Knielinger Allee 11
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 72035
Der Europäische Tag der Jüdischen Kultur in Gemeinde
Nachdem der Tag der offenen Tür anlässlich des ETJK in 2020 coronabedingt leider nicht stattfindet konnte, freuen wir uns nun umso mehr, dass wir dieses Ereignis wieder gemeinsam mit Ihnen feiern können.
Als Einführung in die interessante Geschichte kann an der Vormittagsführung "Auf den Spuren jüdischen Lebens" teilgenommen werden.
Ein Rundgang zu bedeutenden Punkten in der Innenstadt gibt Einblick in Leben und Ereignisse jüdischer Bürger in Karlsruhe.
Eine Anmeldung über die Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich. Der Beginn der Führung wird Ihnen nach verbindlicher Anmeldung mitgeteilt.
Die traditionellen, koscheren Köstlichkeiten aus unserer Gemeindeküche, hinter welchen ebenso eigene Geschichten stecken, können ab 14:00 Uhr in der Gemeinde probiert werden.
Um 15:00 Uhr findet in der Synagoge ein interessanter Vortrag mit dem Thema "Sitten und Bräuche im Dialog mit anderen Weltreligionen" statt.
Als Abschluss dieser Veranstaltung werden um 17:00 Uhr von Herr Eliya Avital biblische Geschichten erzählt und Musikstücke gespielt.
Die Jüdische Kultusgemeinde Karlsruhe möchte mit diesem Programm zum "Europäischen Tag der Jüdischen Kultur" allen Interessenten die Möglichkeit eröffnen, mehr über das jüdische Leben in Karlsruhe zu erfahren.
Gemäß der Vorschriften gelten die 3-G (getestet, genesen oder geimpft).
Die entsprechenden Nachweise sind bei Eintritt vorzulegen.
Ansprache des Vorstands der JG Karlsruhe anlässlich des 9. Mai – Tag der Beendigung des Krieges
Anpsrache zu tu biSchevat von Herrn Oberrabbiner Shlomo Yhudovitz
Chanukka-Fotowettbewerb